Erste Hilfe leisten trotz Corona ?

Trotz Corona- Erste Hilfe muss (darf) sein...

Der Unfall auf der Landstraße oder ein Herzinfarkt im Supermarkt: Plötzlich muss Erste Hilfe her ⁉️

Oftmals fühlen sich Ersthelfer in "normalen" Zeiten häufig überfordert und erst mal wie gelähmt.😢 Und nun kommt auch noch die Angst vor COVID-19 hinzu.🤯 Mancher hält sich nun mit der Hilfe vielleicht lieber ganz zurück. Doch Experten stellen klar:

Trotz Corona-Gefahr besteht die Pflicht, Erste Hilfe zu leisten. Eine unterlassene Hilfeleistung ist strafbar

Doch diese 5 Tipps sollten in dieser Ausnahmesituation beherzigt werden:

1. An erster Stelle steht immer die eigene Sicherheit: Halten Sie, wenn möglich,  einen Mindestabstand von 1,00 Meter

2. Unabhängig von der Distanz ist es schon eine wesentliche Erste Hilfe, wenn immer möglich, den Notruf 112 anzurufen und den Betroffenen zu beruhigen und darüber informieren, dass Hilfe unterwegs ist. Bleiben Sie so lange beim Patienten, bis der Rettungsdienst vor Ort ist.

3. Bei einem Herz-Kreislaufstillstand kann in der aktuellen Situation auf die Mund-zu-Mund-Beatmung verzichtet und nur die Herzdruckmassage durchgeführt werden (100 bis 120 Mal pro Minute) – und zwar solange, bis der Rettungsdienst übernimmt.

4. Wenn Menschen, die zu einer Risikogruppe zählen, Zeuge eines Notfalls werden, müssen Sie abwägen, ob Sie Hilfeleistungen an Fremden unter Rücksichtnahme auf die eigene Sicherheit durchführen wollen.

5. Ein Risikopatient mit Symptomen sollte sich auf die Organisation der Hilfe beschränken: Eventuell andere auffordern und den Notruf absetzen.

Bleibt Gesund !