Immer mehr Unternehmen halten einen oder mehrere Defibrillatoren in Ihren Betrieben bereit. Auch in immer mehr öffentlichen Orten werden erreichbare Defibrillatoren eingesetzt: etwa in Einkaufszentren, Bahnhöfen, Rathäusern und anderen öffentlichen Gebäuden.
Die Defibrillatoren können das tödliche Herzkammerflimmern erkennen und durch eine gezielte Behandlung mit Strom in einen akzeptablen Herzrhythmus umwandeln. Die
Ersthelfer können damit Leben retten, denn - die Rettungsdienste können mitunter mehrere Minuten benötigen, bis sie beim Patienten eintreffen.
Durch diese Ausbildung erlernen die Helfer die sichere Beherrschung von Wiederbelebungsmaßnahmen und Defibrillationsgeräten.
- alle Personen, die im Notfall helfen können wollen,
- Betriebshelfer/innen,
- Übungsleiter/Trainer, Medizinstudenten/innen
- Vereine
- Behörden, die bereits einen Defibrillator haben oder sich zulegen wollen.
- Notruf
- stabile Seitenlage
- Reanimation mit und ohne Defibrillator
- Training mit der Einhelfer - und der Zweihelfermethode
Vorraussetzungen: keine
- ca. 4 UE á 45 min (180 min)
- 30 € je TN
- gerne in Ihrem eigenen Betrieb
- Mindestteilnehmeranzahl: 8- 10 Personen
Anfrage zu einem eigenen Defibrillator Training
Wir melden uns in Kürze bei Ihnen !
Allgemeine Fragen und Antworten